„Wer auch immer gesagt hat, Glück könne man nicht kaufen, hat nicht an Welpen gedacht“ Gene Hill
Unsere Welpenaufzucht
Um eine optimale Aufzucht zu gewährleisten, haben wir höchstens 1–2 Würfe im Jahr. Dafür nehmen wir uns extra Urlaub, denn in dieser Zeit dreht sich unser Leben ausschließlich um die kleinen Flatnasen. Sie werden rund um die Uhr betreut – 24 Stunden am Tag!
Wir züchten kompetent, mit Herz und Verstand und sind Mitglied im ACI e.V. (Alliance Cynologie International).
Unsere Hunde werden nur dann in die Zucht genommen, wenn sie alle vorgeschriebenen Gesundheitsuntersuchungen bestanden haben und ihrem freundlichen, ausgeglichenen Flat-Wesen entsprechen – was leider nicht selbstverständlich ist.
Unsere Welpen wachsen im Haus auf, mitten in der Familie, und sind von Anfang an in das tägliche Leben integriert. Eine sorgfältige Prägung ist uns besonders wichtig – in den 8 Wochen Aufzucht stehen sie im Mittelpunkt unseres Lebens.
Auch draußen haben sie viel zu entdecken: Ein großzügiger, eingezäunter Auslauf mit verschiedenen Bodenbelägen, sowie Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten sorgt dafür, dass sie von Beginn an mitten im Leben stehen.
Darüber hinaus gewöhnen wir die Welpen frühzeitig an Autofahrten und unternehmen kleine Ausflüge, damit sie spannende Eindrücke sammeln. Über das Futter wird außerdem das wichtige Signal „Komm-Pfiff“ aufgebaut, eine wertvolle Grundlage für die spätere Erziehung.
Ein Flat Coated Retriever zeichnet sich durch sein freundliches Temperament aus, lebhaft, ohne hektisch zu sein. Genau diese Eigenschaften möchten wir erhalten. Deshalb achten wir bei den Verpaarungen sehr auf Wesen und Anlagen, um Hektik und Nervosität zu vermeiden.
Unsere Welpen sind vielseitig einsetzbar: vor allem als treue Familienhunde, im Hundesport, bei Dogdance, Obedience, in der Rettungsarbeit oder sogar als Therapie- und Blindenführhunde.
Alles kann, nichts muss.
Ich arbeite mit einer Blindenschule regelmäßig zusammen, sodass aus fast jedem Wurf ein Welpe als Blindenhund ausgebildet wird.
Selbstverständlich dürfen die neuen Besitzer ihre Welpen ab der 4.–6. Woche regelmäßig besuchen – wir wünschen uns das sogar!
Mit 8 Wochen sind die Kleinen bereit für den Umzug ins neue Zuhause. Dann sind sie mehrfach entwurmt, geimpft (gegen Staupe, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Parvovirose und Zwingerhusten), tierärztlich untersucht und durch den Zuchtwart abgenommen. Jeder Welpe erhält ein Gesundheitszeugnis, einen EU-Heimtierausweis sowie seine Ahnentafel/Abstammungsurkunde.
Der Kontakt zu unseren Welpenkäufern ist uns besonders wichtig. Wir bleiben gerne in Verbindung und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite – ein Hundeleben lang.
Alle unsere Würfe sind sorgfältig geplant und werden mit viel Liebe und Verantwortung großgezogen.
